In den meisten Fällen, wenn die Stange/der Haltegriff mit den Verschlusselementen der Führungsschienen nicht klemmen, das Problem wird durch die Umkehrung der Stopfen verursacht, die den Mechanismus der Schliessung selbst bestimmen.

Die Verriegelung von Insektenschnutzgitteren ist gekennzeichnet durch die Verriegelung/
Einspannung des Verlussches am Ende der Stange/des HalteGriffes zusammen mit mit den Verschlusselementen der Führungsschienen.

Wenn die Stange/der Haltegriff mit den Verschlusselementen der Führungsschienen nicht klemmen, ist also meistens gegeben durch:

    • Drehen des rechten Verschlusses (RTS) mit linkem Stopfen (LKS) der Stange/des Haltegriffes

    In der Einbauanweisungen wird die Montage des Kunststoffzubehörs in der Stange/im Haltegriff dargestellt.


    Inseketenschnutzgitter horizontarollo mit abgehoben Führung

  • Drehen des rechten Verschlusses (RTS) mit linkem Stopfen (LKS) der Stange/des Haltegriffes

    Sowohl bei vertikalrollo als auch bei horizontalrollo Insektenschnutzgiterr kann die Nichtverriegelung durch die Umkehrung der Führungsverschlussstopfen (Hufe) verursacht werden.


    Die Krümmung der Hufe sind immer sichtbar von einer Person, die im Haus steht, schaut aus dem eigenen Haus.

    • NB. Das Versagen der Elemente kann auch verursacht werden durch: das Versäumnis der Bürsten, Schneidfehler, Fehler durch den äusseren Rahmen des Faches.